Archiv der Kategorie: Allgemein

Es ist angerichtet: Heimauftakt und Neuer Coach!

[Pressmitteilung TSV 1846 Nürnberg e.V. Rugby vom 6.10.2015]

Während in Twickenham und Co. die Profis auch unter den interessierten Augen des deutschen Publikums ihren Weltmeister ausspielen, läuft in Bayern die Regionalligasaison auf vollen Touren. Die 46er hatten allerdings nach ihrem erfolgreichen Auftakt gegen Allgäu Rugby in Kempten eine 4-wöchige Spielpause. Die wurde aber genutzt um ein brennendes Problem zu lösen. Trainersuche: Mission accomplished!

Arne Zielinski übernimmt Traineramt – Will bleibt Assistent

Nach über einem Jahr ohne Trainer übernimmt nun Arne Zielinski die Herrenmannschaft des TSV 1846. Unterstützt wird er weiterhin von Olaf Will, der sich nun jedoch wieder stärker auf seine Rolle als Spielmacher konzentrieren möchte. Zielinski ist seit dem Frühjahr teil der Nürnberg Rugby Family und übernahm seit Sommer probeweise das Training. Die positiven Erfahrungen aus dem gemeinsamen Trainingseinheiten führten schnell zu der Überzeugung, „das passt!“. Der dreiunddreißigjährige Geschäftsführer eines Bildungsträgers in der Region Nürnberg spielte lange Jahre in Hannover und Braunschweig Bundesliga-Rugby und fühlt sich nun in Franken heimisch.
Patrick Sohr, Abteilungsleiter Rugby beim TSV, freut sich über das Engagement von Ex-Budesligaspielers. „Das ist ein Glücksgriff. Arne kommt ‚von Außen‘, besitzt eine natürliche Autorität und gibt dem Training eine klare und zielführende Struktur. Die Spiele zeigen sich dadurch schon jetzt voll motiviert und nehmen alle Neuerungen im Trainingsbetrieb mit Eifer auf. Das bringt die dringend benötigte Ruhe rein.“
Kapitän Sascha Roth hofft, dass ein Gegenüber zur Mannschaft dieser Halt und Stabilität gibt um sich weiter zu entwickeln. „Es ist schön sich wieder einfach aufs Trainieren uns Spielen konzentrieren zu können. Wir wollen das unbedingt in Tabellenpunkte umsetzten.“

Botschafter für begeisternden Sport – Angriffsrugby als Weg zur Spitze

Zielinski selbst gibt derweil im Training ruhig aber merklich den Ton an. Er hat Ziele und weiß mit welchen Methoden er sie erreichen will.
„In sportlicher Hinsicht wollen wir vor allem positives Angriffsrugby spielen. Dies in erster Linie natürlich, weil die Mannschaft die Voraussetzungen dafür mitbringt. Gleichzeitig wollen wir damit Botschafter einer begeisternden Sportart sein, die sich durch Dynamik und Teamgeist auszeichnet.“
Um dieses Ziel zu erreichen muss aber auch an den Basics gearbeitet werden. Spielverständnis und technische Fähigkeiten sind für ihn der Schlüssel. „Ein Spieler, der die Situation richtig deutet und über entsprechenden Fähigkeiten verfügt, wird im Spiel immer die richtige Entscheidung treffen. Und das brauchen wir für unser angestrebtes Angriffsrugby.“

München StuSta II als unsichere Herausforderung

In wie weit die 46er dieses Konzept schon verinnerlicht haben, wird sich am Samstag im ersten Heimspiel der Saison auf dem Waldsportplatz in Erlenstegen zeigen. Mit der zweiten Garde der StuSta Rugby München kommt ein völlig unberechenbarer Gegner in die Frankenmetropole. An einem Spieltag, kaum in Mannschaftsstärke angereist, selbst von vermeintlich kleinen Gegner zerlegt, können am anderen Wochenende viele erfahrene Kräfte die Münchner zum Sieg peitschen. So geschehen am letzten Wochenende in Würzburg (32:14). Welche Mannschaft an diesem Wochenende anreist wissen wir nicht. Nur dass wache 46er in der Lage sind jeden Gegner in der Liga zu schlagen. Ein engagierte Trainer wird dabei sicherlich nicht schaden. Im Gegenteil

Wir sind gespannt. Wir sind #HeissaufRugby

It´s on! Rugby World Cup 2015!

Alle 4 Jahre kommt unser Sport auch in Deutschland auf die Tagesordnung. Es ist die Zeit in der kaum ein Rugbyspieler oder Fan ruhig beleiben kann. Vieles rückt nun im Leben dieser Gattung in den Hintergrund. Denn es es ist Zeit. Zeit für den

RUGBY WORLD CUP

Wenn du auch die Top-Teams der Welt in einem Mega-Event erleben willst, dann ist dies deine Chance. Auch im Deutschen Free-TV findet das drittgrößte Sportereigneis der Welt statt. Und zwar auf Eurosport.

Doch der Kenner weiß: Rugby schaut man zusammen. Am besten machst du das gemeinsam mit der #NbgRugbyFamily im Thirsty Baker Pub in der Schlehengasse 2 in Nürnberg. Wir freuen uns mit dir die WM zu feiern. Egal ob Kenner oder Neuling. Die Regeln werden Neugierigen auf jeden Fall erklärt.

Also auf…. it´s too big to miss!

Bayerische 7er Meisterschaft – Finalturnier

7er_banner_web

FINALE, BABY!
Die bayerische Rugbygemeinde trifft sich in der Frankenmetropole um ihre Meister in der olympischen 7er-Variante zu küren.
Kommt und erlebt die schnellste Rugbyvariante so nah wie noch nie.
Das ist geboten:
Finalrunde Damen und Herren
Nürnberg 7s – Turnier
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ab 20.30 Uhr Finalparty im „Thisty Baker Pub“ in Nürnberg.

Los geht`s um 10.00 Uhr auf dem Waldsportplatz des TSV 1846

Weißenseestr. 30

90491 Nürnberg

Wir sind #heissaufrugby!

Rugby Weekend: Zwei 46er International – Herren empfangen Unterföhring

Saturday is Rugbyday! Am Samstag, den 10.05.2015 empfangen die Rugger vom TSV 1846 Nürnberg den RC Unterföhring auf heimischen Boden in Erlenstegen. Doch ein anderes Thema versetzt die Nürnberg Rugby Family in helle Aufregung. Zum ersten Mal in der Geschichte der 46er wurden zwei Nürnberger Damen für ein Turnier in die 7er-Nationalmannschaft der Damen, die Adler Sevens, berufen. Anja-Eileen Czaika und Ulrike Borchardt wurden von Nationalcoach Michael Hooke in den Kader für das Turnier in London-Middlesex geholt. Dort trifft das Nationalteam auf die besten Clubmannschaften der Insel. Ein echter Härtetest also.

Beeindruckende Entwicklung innerhalb eines Monats – „Die genießen richtig die Härte“

Schon vor einem Monat, bei einem Damenturnier der Deutschen 7er Liga Süd fielen die beiden dem Trainergespann Michael Hooke und Melvine Smith auf. Bei ihrer Suche nach Talenten und neuen Spielerinnen mit Potential fanden sie zwei Spielrinnen in einem neuen, aber aufstrebenden Team: Womens Rugby Nürnberg, dem Damenteam der 46er.

Sie haben uns damals schon beeindruckt, wir konnten sie aber leider noch nicht gleich mitnehmen“, sagt Hooke über die Gründe für die Nominierung der Beiden. „Was sie dann bei den Deutschen Meisterschaften in Köln am Wochenende gezeigt haben war einfach super. Sie haben sich innerhalb dieser paar Wochen nochmal gesteigert.“ Überzeugt hat den Coach vor allem, dass die beiden unheimlichen „Willen zum physischen Kontakt haben und kein Tackling auslassen“. „Cool Rugby skills“, fasst der Australier zusammen.

Das neue Trainer-Duo will auch die Scouting-Praktiken in Deutschland dem internationalen Niveau anpassen. Gerade im 7er-Rugby besuchen die Coaches und Scouts der Nationalteams lokale und nationale Turniere, um Talente zu entdecken und berufen sie direkt in den Kader. Dies soll den Spielerinnen und Spielern die Chance geben ihre Skills unter Profibedingungen zu erproben, zu entwickeln und einzusetzen. Davon sollen auch die Clubs profitieren. Czaika und Borchardt werden deshalb, nach ihrem Einsatz in London/Middlesex, noch bis Donnerstag in Köln mit dem Nationalteam trainieren und 3-4 Mal pro Tag an ihrem Spiel arbeiten können. „Vor allem die Kern-Kompetenzen („Core-Attributes“) der Spielerinnen sollen hier nachhaltig gefördert werden“ meint Hooke. Diese Erfahrung soll dann auch direkt zu den Heimatvereinen und -regionen zurück fließen und das Frauenrugby und den Sport im Allgemeinen weiter pushen.

Plötzlich international – ist das wirklich wahr?

Von der Nominierung überrascht waren dann auch die beiden Mädels. „Man kann es immer noch nicht richtig glauben. Das ging so schnell.“ meint Czaika, „letzte Woche noch Bamberg und Nürnberg, am Wochenende Deutsche Meisterschaft in Köln und morgen dann London mit den Adlern. Darf man das glauben?!“ Ja, darf man. Und man darf auch stolz auf seine Leistung sein. Den Adler auf der Brust zu tragen, diese Ehre wird nicht jedem zuteil. „Wir werden auf jeden Fall unseren Beitrag für ein gutes Ergebnis leisten. Und natürlich Eindrücke und News in die Heimat schicken.“ erklärt die Kapitänin der Nürnberg Damen.

Darauf brennt die Nürnberger Rugbygemeinde. Kommt ja nicht alle Tage vor, dass die 46er bundesweit und international mitmischen.

Auch die Jugend hat ihren „Internationalen“

Schon internationale Erfahrung konnte auch Seth Janaway sammeln. Der gebürtige Brite lebt schon länger mit seiner Familie in Deutschland und hat auch erst hier mit dem Rugby begonnen. Ein Eigengewächs also. Im April gehörte er zum Kader der U16-Nationalmannschaft, die Polen im April auswärts mit 10:17 schlug. Zwar ohne Spieleinsatz, aber auch hier mit viel Trainingserfahrung unter Leistungssportbedingungen. Einem weiteren Engagement steht im Mai lediglich ein gebrochenes Handgelenk im Weg, eine unangenehme und ungelegene Nebenwirkung eines Ausfluges zum Basketball. Doch Coach Alexander Michel ist sich sicher, dass Seth wieder berufen wird.

Und die Herren? Wollen mal wieder gewinnen – gegen Unterföhring.

Die Herren hatten die letzten Wochen mit einem ordentlichen Formtief zu kämpfen. Bleibt zu hoffen, dass die Erfolge der Damen hier auch den Herren neue Impulse geben. Man (und Frau) werden am Wochenende sicherlich aufmerksam den Turnierverlauf in London verfolgen und nebenbei die Mannschaft in Erlenstegen anfeuern.

Rugby Regionalliga Bayern – TSV 1846 Nürnberg (Herren) vs. RC Unterföhring

Zwei Niederlagen in Folge sollen nicht stehen bleiben. Das Ergebnis gegen Würzburg tat weh. Doch aufgeben liegt nicht in der Natur der 46er. Am Samstag empfängt die „First XV“ den RC Unterföhring in Erlenstegen. Diesmal bleiben nach einem bestimmt spannenden Spiel die Punkte in der Noris.

Kick-Off: 14.30 Uhr

Komm und Unterstütze deine Nürnberger Jungs beim Start in die neue Saison. Für das leibliche Wohl ist natürlich wie immer gesorgt. We are #NuernbergRugbyFamily
Und Du bist dabei!

Like and share on Facebook:

https://www.facebook.com/events/652044208261846/

Rugby in Nürnberg! Immer wieder ein Erlebnis. Hart, schnell, fair. Das bekommst du bei den ’46ern geboten. Komm vorbei und genieße die einmalige, familiäre Atmosphäre beim härtesten Mannschaftssport der Welt.

Heimspiel am Samstag vs. Würzburger RK

Rugby Regionalliga Bayern – TSV 1846 Nürnberg (Herren)
vs. Würzburger RK

SONY DSC

Rugby in Nürnberg! Immer wieder ein Erlebnis. Hart, schnell, fair. Das bekommst du bei den ’46ern geboten. Komm vorbei und genieße die einmalige, familiäre Atmosphäre beim härtesten Mannschaftssport der Welt.

Nach der Spielabsage am letzten Wochenende brennen die Herren der ersten XV auf den ersten Heimsieg der Rückrunde. Mit dem Würzburger RK ist eine junge, hungrige Truppe in Nürnberg zu Gast die sicherlich nicht kampflos die Waffen streckt.

Kick-Off: 14.30 Uhr

Komm und Unterstütze deine Nürnberger Jungs beim Kampf um Punkte. Für das leibliche Wohl ist natürlich wie immer gesorgt. We are #NuernbergRugbyFamily
Und Du bist dabei!

Heimspiel am Samstag! Rugby Regionalliga Bayern – TSV 1846 Nürnberg (Herren) vs. München RFC II

SONY DSCRugby in Nürnberg! Immer wieder ein Erlebnis. Hart, schnell, fair. Das bekommst du bei den ’46ern geboten. Komm vorbei und genieße die einmalige, familiäre Atmosphäre beim härtesten Mannschaftssport der Welt.

Zum Heimauftakt 2015 begrüßt die Herren-XV mit dem München RFC II die Nachbarn aus der Landeshauptstadt auf dem Waldsportplatz in Erlenstegen.

Komm und Unterstütze deine Nürnberger Jungs bim Kampf um Punkte. Für das leibliche Wohl ist natürlich wie immer gesorgt. We are #NuernbergRugbyFamily
Und Du bist dabei!

Topspiel am Sa, 15.11.2014, Ankick 14:30 Uhr

Einladung zum Topspiel

Topspiel in der Noris!
Zu Gast ist der amtierende Bayerische Meister: Der RFC Augsburg!

Es ist wieder Rugby-Zeit in Nürnberg und die Herren wollen den Kampf um die ersten Tabellenplätze nicht aufgeben. Das dritte Topspiel in dieser Saison wird ein Knaller zuhause auf dem Waldsportplatz.

Herzliche Einladung an die ganze #NuernbergRugbyFamily zu diesem Leckerbissen!

Kick-Off: 14.30 Uhr
Bewirtung: ab 14.00 Uhr

Alles auf Anfang!

Lange stand die alte Seite der Rugbyabteilung des TSV 1846 Nürnberg e. V. still. Nun soll unter neuer Adresse wieder eine funktionstüchtige Seite mit Informationen aus erster Hand aufgebaut werden.
Es werden Trainingszeiten, Spieltermine und -ergebnisse und einige Hintergrundinfos zur Abteilung und zum Verein zu finden sein. Das Webteam bemüht sich die Aktualisierungen in den nächsten Tagen einzuarbeiten!