Die 46er

Rugby in Nürnberg – seit 1900

„Mittlerweile scheint sich auch unter den sportbegeisterten Nürnbergern herumgesprochen zu haben, welch raue, spektakuläre, bunte, spannende , unberechenbare, humorvolle, schlichtweg wunderschöne Sportart dieses Rugby ist.“ – Nürnberger Nachrichten vom 2. Mai 2016

Manch gute Sache braucht ihre Zeit, um ihren Zauber voll zu entfalten. Dass es allerdings 116 Jahre dauert, vom ersten Team in der Noris zur aktuellen Saison, bis man in der Frankenmetropole Nürnberg in der breiten Öffentlichkeit die Vorzüge dieses internationalen Sportes entdeckt, ist nun doch recht ungewöhnlich. Wobei ja nicht seit 1900 durchgängig Fußball nach den Rugby-Regeln gespielt wurde. Die erste Mannschaft beschloss schon nach wenigen Monaten auf die heute bekannten Regeln des Fußballs umzusteigen. Und jeder echte Nürnberger wird zustimmen, dass diese Entscheidung richtig war, denn dieser Verein sollte sich anschicken mehrfacher Deutscher Meister zu werden und heute als „Ruhmreicher“ tituliert zu werden. Der 1. FC Nürnberg, unser aller „Glubb“.

Der ruhmreiche 1. FCN – in den ersten Monaten seiner Existenz ein Rugbyteam!

Erst viele Jahre später, Anfang der 90er Jahre, taten sich einige Exil-Briten um John Lincoln, Südafrikaner um Stephan Müller, amerikanische GI´s und eine kleine Handvoll deutscher Kenner zusammen, um hin und wieder dem Rugby in der Noris und bei Einladungsturnieren als „Nuremberg Franconians“ nachzugehen.

Die Mannschaft des Gründungsjahres der Abteilung. Die ersten „echten“ 46er. Die Rückbesinnung auf den bunten Harlekin folgte wenig später

Doch man wollte diesen Sport einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen und schloss sich 1997 dem TSV 1846 Nürnberg, Bayerns ältestem Turn- und Sportverein an. So fand schließlich die große, internationale Sportart wieder ein Zuhause bei einem Traditionsverein, den 46ern.
Erhalten aus dieser Zeit haben sich die Farben der „Franconians“, das Harlekinmuster aus Blau, Grün, Gelb und Rot als Symbol für die immer noch lebendige internationale Gemeinschaft.

Die 46er herum mit Rugby-Legende Jonah Lomuh

Heute zählt die Abteilung 170 Mitglieder aus über 17 Nationen, allen Geschlechtern und Altersklassen. Zwei Herrenteams, ein Damenteam und Kinder- und Jugendmannschaften bieten für jeden Interessierten einen Platz. Diese Vielfalt und das große Engagement lässt die 46er auf 8 bayerische Meistertitel bei den Herren und einen bei den Damen zurückblicken.
Wichtig dabei ist für alle Beteiligten, egal ob Spieler, Betreuer, ehrenamtlicher Funktionär, Zuschauer oder den Partnern aus der Wirtschaft die friedliche, familiäre Atmosphäre die alle an einer Gemeinschaft auf Werten wie Toleranz, Solidarität und Fairness teilhaben lässt. Dieses Prinzip und alle, die sich mit uns verbunden fühlen fassen wir zusammen unter dem Schlagwort:

#NbgRugbyFamily

Die offizielle Homepage der Rugbyabteilung beim TSV 1846 Nürnberg e. V.